aufführen

aufführen
aufführen I vt воздвига́ть, возводи́ть, сооружа́ть, (по)стро́ить (зда́ние, сте́ну, на́сыпь)
aufführen ста́вить, исполня́ть (на сце́не)
einen Freudentanz aufführen разг. пляса́ть от ра́дости
eine wahre Tragödie aufführen разг. разы́грывать траге́дию, устра́ивать исте́рику; уда́риться в па́нику
was habt ihr da schon wieder aufgeführt! разг. что вы здесь опя́ть натвори́ли!
aufführen приводи́ть, называ́ть, цити́ровать
als Zeugen aufführen приводи́ть в ка́честве свиде́телей; приводи́ть в ка́честве доказа́тельств
als Beweis aufführen приводи́ть в ка́честве свиде́телей; приводи́ть в ка́честве доказа́тельств
einen Posten in einer Rechnung aufführen внести́ статью́ в счёт; уче́сть статью́ в счё́те
aufführen навози́ть (земли́)
die Posten aufführen воен. разводи́ть часовы́х по поста́м
aufführen, sich II вести́ себя́, держа́ться
sich anständig aufführen вести́ себя́ прили́чно; держа́ться прили́чно
sich wie ein dummer Junge вести́ себя́ как мальчи́шка
aufführen, anlegen, bauen, errichten сооружа́ть; стро́ить

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aufführen — Aufführen, verb. reg. act. 1. In die Höhe führen, und zwar, 1) eigentlich, vermittelst eines Fuhrwerkes. Die Kanonen aufführen, auf den Wall. 2) In weiterer Bedeutung, durch andere körperliche Mittel. Erde um einen Baum aufführen. Besonders von… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aufführen — V. (Mittelstufe) ein Theaterstück oder einen Film dem Publikum präsentieren Synonyme: spielen, zeigen, vorführen, darbeiten (geh.) Beispiel: Im Theater wird eine französische Komödie aufgeführt. Kollokation: ein Musical aufführen aufführen V.… …   Extremes Deutsch

  • Aufführen — Aufführen, 1) Gold u. Silberfaden a.,[929] den Lahn von der Plattmühle auf Röllchen leiten; 2) (Kriegsw.), einen Posten a., einen Soldaten zum Schildwachestehen durch einen Gefreiten hinführen; 3) A. des Geschützes, s. Aufstellen des Geschützes;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • aufführen — Vsw std. (13. Jh.), mhd. ufvüeren hinaufführen , dann auch aufrichten Stammwort. Die heutige Bedeutung wohl aus auf ein Podium führen . deutsch s. führen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • aufführen — aufführen, Aufführung ↑ führen …   Das Herkunftswörterbuch

  • aufführen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • vorführen Bsp.: • Sie führten ein Stück von Shakespeare auf …   Deutsch Wörterbuch

  • aufführen — aufführen, führt auf, führte auf, hat aufgeführt Die Kinder führen zu Weihnachten ein Theaterstück auf …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • aufführen — auf·füh·ren (hat) [Vt] 1 etwas aufführen ein künstlerisches Werk (auf einer Bühne) einem Publikum zeigen <ein Schauspiel, ein Ballett, eine Oper aufführen> 2 etwas aufführen etwas in einer Liste oder Aufzählung zusammenfassen, nennen:… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aufführen — zum Besten geben; geben; spielen; vortragen (Theaterstück); ausstrahlen; senden; zeigen; organisieren; veranstalten; abhalten; ausrichten …   Universal-Lexikon

  • aufführen — 1. auf den Spielplan setzen, auf die Bühne bringen, geben, herausbringen, in Szene setzen, spielen, vorführen, zeigen; (geh.): darbieten; (ugs.): bringen, über die Bretter gehen lassen; (Papierdt.): zur Aufführung bringen. 2. anführen, angeben,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Aufführen — 1. Führe dich gut auf, Jakob, dass sie dich recht lange behalten, sagte die Mutter, da besuchte sie ihren Sohn im Zuchthause. 2. Sich wohl aufzuführen, ist niemals zu spät. – Schonheim, S, 16. Lat.: Sera nunquam est ad bonos mores via. [Zusätze… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”